Häufige Fragen und Antworten
NEIN. Skipässe müssen bitte separat bei den Bergbahnen Wildkogel erworben werden. Die entsprechenden Tarife findest du unter auf der Website der Bergbahnen.
Jeder Skikurseilnehmer benötigt für die Nutzung der Seilbahnanlagen einen Skipass.
Kinder unter 6 Jahren werden kostenlos befördert. Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die Bergbahnen Wildkogel.
Gerne teilen wir eure Kinder gemeinsam in eine Gruppe ein, wenn ihr das möchtet. Gebt hierzu bei der Buchung im dafür vorgesehenen Notizfeld NUR Vor- und Nachnamen des/der jeweiligen Kindes/r ein.
Voraussetzung für die Einteilung in die gleiche Gruppe ist die vorliegende Buchung der genannten Kinder, sowie dasselbe Level!
Es ist selbstverständlich auch möglich weniger Tage am Skikurs teilzunehmen.
Ja! Eine Kursverlängerung ist bis zu maximal 5 Tagen (bei Start am Sonntag) vor Ort möglich. Beachte aber, das für den Verlängerungstag 40€ und für den Verlängerungs-Halbtag 30€ verrechnet werden. Es ist günstiger direkt die ganze Kurswoche zu buchen.
Das ist überhaupt kein Problem. Die Treffpunkte für die verschiedenen Kurse sind in unmittelbarer Nähe zueinander.
Die Kursgruppen werden anhand der Levelauswahl, die bei der Kursbuchung getroffen wird, eingeteilt. Darüber hinaus wird das Alter berücksichtigt, sowie die Sprache der Kursteilnehmer.
Falls die Einteilung mal nicht zu 100% passt, organisieren die Skilehrer am Berg den Gruppenwechsel in eine geeignetere Gruppe.
Ja natürlich! Bei Onlinebuchung deiner Skiausrüstung erhältst du 10% Rabatt.
Kursbeginn Erwachsene Anfänger: Sonntag
Kursbeginn Erwachsene Fortgeschrittene: Montag
Kursbeginn Snowboard Anfänger: Sonntag
Kurbeginn Kinderkurse: Sonntag und Montag
Kurseinstieg an anderen Tagen auf Anfrage.
Freitag und Samstag finden keine Gruppenkurse statt.
Eltern können gerne beim Skiunterricht zusehen, jedoch bitte aus einiger Distanz.
Der Unterricht sollte nicht gestört werden und erfahrungsgemäß funktioniert es besser, wenn die Eltern sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden.
Einen Unterschied gibt es in dem Sinne garnicht. Der Schnuppertag ist ein Probetag im normalen Skikurs.
Wenn der Schnuppertag verlängert wird geht der Kurs nahtlos und i.d.R. in der selben Gruppe weiter.
Grundsätzlich empfehlen wir immer die Onlinebuchung für alle unsere Kurse.
So spart ihr vor Ort Zeit und habt garantierte Plätze in der Skischule. Zudem bieten wir bestimmte Angebote, wie unsere Packages ausschließlich online an.
Eine Buchung vor Ort ist natürlich trotzdem möglich, ob noch Plätze verfügbar sind ist dann jedoch immer von der Auslastung abhängig.
Skikurse: ab 3 Jahren
Eine erste Gewöhnung ans Skifahren kann schon sehr früh erfolgen, wenn die Kinder ein Interesse daran entwickeln. Ein Unterricht macht dann Sinn, wenn die Kinder bereit sind, sich für die Kursdauer von den Eltern zu lösen und sich somit auf die Lehrer:in einlassen zu können.
Snowboardkurse: ab 8 Jahren
Skikurse können nur an aufeinander folgenden Tagen gebucht werden.
Es ist euch natürlich selbst überlassen, einen Tag zu pausieren, jedoch fährt die Gruppe natürlich weiter, was nach einem Pausentag dazu führen kann, dass die Kinder Schwierigkeiten haben zu folgen.
Wir versuchen die Gruppengrößen immer möglich klein zu halten und auf max. 10 Kinder zu begrenzen.
Je nach Auslastung ist das natürlich nicht immer möglich, jedoch werden pro Gruppe nie mehr als 12 Teilnehmer eingeteilt.
Im Kinderland ist i.d.R. durchschnittlich 1 Skilehrer:in für 5 Kinder eingeteilt.
Am Ende der Kurswoche findet immer ein Rennen zum Abschluss des Skikurses statt.
Den Renntag, sowie die Rennzeiten erfährst du vor Ort von den Skilehrer:innen.
Zudem wird der Rennplan immer aktuell in unserer Instagramstory gepostet.
Du erhältst 3 Tage vor Kursbeginn eine E-Mail mit dem Link zu unserem Kundenportal zugeschickt. Hier findest du dein digitales Kursticket.
Wenn du keine Ausrüstung gebucht hast musst du also nicht mehr für ein Ticket im Shop vorbeikommen.
Für die Kinderskikurse erhältst du im Skischulbüro allerdings Namensschilder und für Kinder bis 6 Jahren auch Erkennungswesten für den Kurs. Hiefür bitten wir dich noch bei uns vorbeizuschauen.
Die Mittagsbetreuung ist nicht inkludiert und kostet 16€ pro Kind und Tag. Hier ist eine volle Mahlzeit inkl. Getränk und die Aufsicht durch den/die Skilehrer/in inkludiert.
Ohne Mittagsbetreuung müssen die Kinder um 12.15 Uhr beim Treffpunkt abgeholt und um 13.30 Uhr wieder zum selben Ort gebracht werden.
Bei Onlinebuchung ist die Mittagsbetreuung nur für die gesamte Kursdauer buchbar.
Die Mittagsbetreuung kann auch vor Ort gebucht werden, bei ausgeschöpften Kapazitäten ist die Buchung jedoch (online und vor Ort) nicht mehr möglich!
Die Mittagsbetreuung muss vor Ort am Vortag bis 18.00 Uhr im Büro gebucht werden.
Grundsätzlich gilt, je früher desto besser.
Um garantiert einen Privatlehrer für deinen Skiurlaub zu haben, empfehlen wir immer vorab online zu buchen (eventuelle Anpassungen der Kurszeiten behalten wir uns vor)
Vor Ort ist eine Buchung i.d.R. am Vortag im Skischulbüro, je nach Verfügbarkeit möglich.
Unser Team besteht größtenteils aus holländischen und österreichischen bzw. deutschen Skilehrern.
Bei der Kurseinteilung berücksichtigen wir natürlich auch immer die Sprache der Kursteilnehmer.
Minderjährige bis zum vollendeten 15. Lebensjahr müssen beim Befahren von Skipisten im Rahmen der Wintersportausübung einen handelsüblichen Wintersporthelm tragen.
Die Treffpunkte für alle unsere Kurse befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Kinderland an der Bergstation und sind durch verschiedenfarbige Fahnen gekennzeichnet.
Unser Kinderland befindet sich direkt an der Bergstation der Wildkogelbahn. Bei Kursbuchung erhältst du per Mail einen Link zu unserem Kundenportal. Hier findest du dein digitales Kursticket mit allen Informationen zum Kurs, sowie der entsprechenden Fahne für deinen Treffpunkt.
Im Kundenportal findest du unter dem Menüpunkt "Treffpunkte" außerdem eine Übersicht, wo genau welche Fahne aufgestellt ist.
Die regulären Unterrichtszeiten für alle Kinder-Gruppenkurse, sowie Erwachsene Anfänger- und Snowboard-Kurs sind von 10.15-12.15 Uhr und von 13.30-15.30 Uhr.
Der Erwachsenen Fortgeschrittenen-Kurs findet halbtags von 11.15 - 13.15 Uhr statt.
Die Kurszeiten für Privatkurse können flexibel je nach Auslastung gebucht werden. Die verfügbaren Kurszeiten findest du im Buchungskalender.
Grundsätzlich können wir nur mit einer ärztlichen Bestätigung (Krankheit, Verletzung) Geld zurückerstatten.
Wir bieten für Kinderskikurse einen Schnuppertag an. Ihr bucht und zahlt nur einen Tag Skikurs und könnt im Anschluss entscheiden, ob ihr verlängern möchtet.
Sollte es bei Buchung der ganzen Kurswoche dennoch wider Erwarten nicht klappen, können wir innerhalb der Skischule auf einen anderen Kurs umbuchen (evtl. ist dann eine Aufzahlung nötig, die genutzten Kurstage werden laut Preisliste in Abzug gebracht)
Im Krankheitsfall zahlen wir mit ärztlichem Attest gerne die Kursgebühr anteilig zurück. Bereits genutzte Tage werden in Abzug gebracht.
Für ein Attest kannst du dich z.B. an die Hausarztpraxen hier vor Ort wenden.
Ja - bei uns erhaltet ihr alles aus einer Hand!
Unser Shop mit Skischulbüro und Skiverleih befindet sich mitten in Neukirchen nur 100m von der Talstation der Wildkogelbahn entfernt in der Marktstraße 213.
Hier kannst du deine Leihausrüstung am Vortag des ersten Verleihtages ab 14 Uhr abholen.
Die Ski- oder Snowboardausrüstung ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
Wir haben aber im Onlineshop exklusive Package Angebote, bei denen wir Kurs und Ausrüstung zum unschlagbaren Set-Preis anbieten.
Alle Informationen zur Stornierung von Skikursen findest du in unseren AGB's.
Wenn du deine gebuchte Leihausrüstung nicht abholst, können wir dir die Leihgebühr zurückerstatten, wenn wir vor Beginn der Leihdauer darüber informiert werden.